Woran kannst du teilnehmen?
Süße Zitronen organisiert Veranstaltungen für Familien mit Kindern mit Behinderung, damit sie sich als Teil unserer Community erfahren. Darüber hinaus bieten wir Informationsveranstaltungen an, damit sich Familienmitglieder sicher und kompetent um ihre Belange kümmern können.
Anmeldungen unter:
Telefon:
E-Mail:
Ansprechpartner*in:
Martina Maczewski und Alexandra Geißler-Wölfle
Falls nicht anders beschrieben, sind die Termine kostenfrei
NATIONS CUP COLOGNE – Rollstuhlbasketball-Turnier
Beschreibung
Sei dabei und verfolge die großen Rollstuhlbasketball-Nationen im Kampf um den NATIONS CUP COLOGNE, das internationale Rollstuhlbasketball-Turnier in Köln.
Am 14.-17. August 2025 findet in der Sporthalle Bergischer Ring Köln-Mühlheim der NATIONS CUP COLOGNE statt. Süße Zitronen organisiert einen gemeinsamen Ausflug am Samstag, 16.8. zu den Vorrundenspielen Niederlande:Frankreich und Japan:Deutschland. und wir sind zu Gast bei den Köln 99ers. Wir treffen uns um 13:00 Uhr vor der Sporthalle.
Termin: | Samstag, 16. August 2025, 13:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr |
Ort: | Sporthalle Bergischer Ring, Bergischer Ring 40, 51063 Köln-Mühlheim |
Organisatorin: | Alexandra Geißler-Wölfle |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Neue Perspektiven kreativ entdecken
Beschreibung
Workshop-Reihe für Mütter und Väter eines Kindes mit Behinderung
Manchmal reicht ein kleiner Perspektivwechsel, um neue Möglichkeiten zu entdecken an die man nicht gedacht hätte. Diese Workshop-Reihe in 5 Terminen lädt Dich ein mit kreativen Methoden, den Alltag aus einem anderen Blickwinkel zu sehen – und dabei neue Kraft für Dich selbst zu finden.
– Gestalte Deine Sichtweise neu – mit Farben, Formen und aus der Intuition heraus
– Finde neue Wege, Herausforderungen kreativ zu begegnen
– Erlebe echten Austausch mit anderen Müttern/ Vätern, die Dich verstehen
Hier hast du den Raum wieder bei Dir anzukommen. Ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Herz, Offenheit und Inspiration.
Für Dich. Für mehr Leichtigkeit. Für ein gutes Gefühl.
Dauer: 5 x 2,5 Stunden (mit Zeit zum Austausch)
Termine: 29.08., 05.09., 12.09., 19.09., 26.09.
Materialkosten: 25 € (Bitte mit Anmeldung überweisen an: Süße Zitronen, IBAN: DE82 3702 0500 0001 5686 01, KreativWS [NAME])
Jeder, der Freude hat kreativ zu werden kann teilnehmen, ohne künstlerische Vorerfahrung und ohne etwas leisten zu müssen.
Termin: | Freitag, 29. August 2025, 9:30-12:00 Uhr |
Ort: | Familienzentrum St. Agnes, Stormstraße 1, 50670 Köln |
Referent*in: | Nicole Lepold |
Kosten: | Materialkosten 25 € |
Es ist noch 1 Platz frei |
Du bist stärker als du denkst! – (self) care & empowerment Kurs in 6 Modulen
Beschreibung
Als Angehörige eines Kindes mit Behinderung hast du im Alltag viele Herausforderungen zu stemmen. In unserem Kurs lernst du Selbstfürsorge- und Entlastungsstrategien für deinen (Pflege-)Alltag kennen, sowie deine ganz eigenen Ressourcen. Du bist in deinem Familienalltag dein/e beste/r Mitarbeiter/in, dein bestes Pferd im Stall. Damit du lange und kraftvoll pflegen und für deine Familie sorgen kannst, sind diese Methoden und Strategien ein Grundbaustein.
Informationen geben Sicherheit und „empowern“. Das bedeutet, dass du als Elternteil an Kraft und Selbstwirksamkeit gewinnst. Du kannst deinen Weg mit deinem Kind selbstbestimmter und gestärkter gehen. Wir geben dir hilfreiches Wissen an die Hand:
Termin: | Start Mittwoch, 3. September, 9:30 Uhr |
Ort: | Online-Veranstaltung |
Referent*in: | Martina Maczewski |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Spritz & Plausch: Ein Aperol-Abend für starke Eltern
Beschreibung
Wir laden euch herzlich zu unserem zweiten Aperol-Abend ein, speziell für Eltern von Kindern mit einer Behinderung. Bei alkoholischen und auch nicht-alkoholischen Getränken bietet der Abend Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre andere Eltern kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Genießt mit uns gemeinsam kleine Snacks und erfrischende Getränke, während ihr euch über eure Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag austauschen könnt. Wir freuen uns wieder auf einen entspannten und inspirierenden Abend in unseren Räumlichkeiten in Köln-Raderthal.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Termin: | Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Ort: | Süße Zitronen e.V., Markusstraße 53, 50968 Köln |
Gastgeber*innen: | Stefanie Daniel, Martina Maczewski |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Inklusives Sommerfest
Beschreibung
Termin: | Samstag, 20. September 2025, 11:00-15:00 Uhr |
Ort: | Kita Dillendöppcher, Bachstelzenweg 55, 50829 Köln-Vogelsang |
Gastgeber*innen: | AWO-Kreisverband Köln e.V. |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Hilfsmittel & Co. – Die Leistungen der Krankenversicherung
Beschreibung
Gemeinsam mit dem bvkm und Süße Zitronen durch den Paragrafen-Dschungel!
Hilfsmittel, Zahnersatz und häusliche Krankenpflege – das alles sind Beispiele für Leistungen der Krankenversicherung. Unter welchen Voraussetzungen werden sie gewährt und wie kann man sich zur Wehr setzen, wenn die Krankenkasse berechtigte Ansprüche ablehnt? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input durch unsern Dachverband bvkm (Bundesverand für körper- und mehrfachbehinderte Menschen), der Online auf einer Leinwand übertragen wird, gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander.
Gerne dürft ihr euch nach dem Info-Teil der Veranstaltung noch bei einem Getränk mit Gleichgesinnten austauschen. Wir freuen uns über neue und bekannte Gesichter!
Termin: | Dienstag, 30. September 2025, 18.00 Uhr bis 20.00, danach gemütliches Beisammensein bis 21.30 Uhr |
Ort: | Süße Zitronen e.V., Markusstraße 53, 50968 Köln |
Referent*in: | Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm, Online |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Zeit für dich. – Kochen, Selfcare und Gespräche 1
Beschreibung
Eltern sein ist herausfordernd – besonders in belastenden Lebenssituationen. Unser neues Angebot „Zeit für dich. – Kochen, Selfcare und Gespräche“ richtet sich an Mütter, Väter und andere Bezugspersonen, die im Alltag besonders gefordert sind: etwa durch die Pflege und Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Kochen einfacher, alltagstauglicher Gerichte in entspannter Atmosphäre. Beim gemeinsamen Essen entsteht Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und wertvolle Impulse zur Selbstfürsorge. Ergänzend fließen, je nach Interesse der Gruppe, Impulse zu Ernährung, Entspannung und Achtsamkeit ein.
Ein Ort zum Durchatmen, Auftanken und Verbundensein – wir freuen uns auf Dich!
Mittwochs, 3 Termine: 8.10./15.10./29.10.
Die Kursleiterin Priya ist Ayurveda-Yoga- und Kochcoach, außerdem Business-Englisch-Trainerin, sodass der Kurs international belegt werden kann.
Termin: | Mittwoch, 08. Oktober 2025, 18:00-21:00 Uhr |
Ort: | Gemeinschaftsküche Jugendhaus Philippusgemeinde, Albert-Schweitzer-Str. 5 |
Referent*in: | Priya Dey, Ayurveda-Yoga- und Kochcoach. |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Zeit für dich. – Kochen, Selfcare und Gespräche 2
Beschreibung
Eltern sein ist herausfordernd – besonders in belastenden Lebenssituationen. Unser neues Angebot „Zeit für dich. – Kochen, Selfcare und Gespräche“ richtet sich an Mütter, Väter und andere Bezugspersonen, die im Alltag besonders gefordert sind: etwa durch die Pflege und Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Kochen einfacher, alltagstauglicher Gerichte in entspannter Atmosphäre. Beim gemeinsamen Essen entsteht Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und wertvolle Impulse zur Selbstfürsorge. Ergänzend fließen, je nach Interesse der Gruppe, Impulse zu Ernährung, Entspannung und Achtsamkeit ein.
Ein Ort zum Durchatmen, Auftanken und Verbundensein – wir freuen uns auf Dich!
Dienstags, 5 Termine: 4.11./11.11./18.11./25.11./9.12.
Die Kursleiterin Priya ist Ayurveda-Yoga- und Kochcoach, außerdem Business-Englisch-Trainerin, sodass der Kurs international belegt werden kann.
Termin: | Dienstag, 04. November 2025, 18:00-21:00 Uhr |
Ort: | Gemeinschaftsküche Jugendhaus Philippusgemeinde, Albert-Schweitzer-Str. 5, 50968 Köln |
Referent*in: | Priya Dey, Ayurveda-Yoga- und Kochcoach. |
Kosten: | Der Termin ist kostenfrei |
Kontakt
Süße Zitronen e.V.
Unterstützung für Familien mit Handicap
Markusstraße 53
50968 Köln
Spenden
Wir freuen uns sehr, wenn wir auch dich als Fördermitglied oder Spender gewinnen können. Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen (Zuwendungsbestätigungen) auszustellen.
Bankverbindung
Süße Zitronen e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE82370205000001568601
BIC: BFSWDE33XXX
Süße Zitronen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE43 3705 0299 0000 7158 87
BIC: COKSDE33XXX