Woran kannst du teilnehmen?

Süße Zitronen organisiert Veranstaltungen für Familien mit Kindern mit Behinderung, damit sie sich als Teil unserer Community erfahren. Darüber hinaus bieten wir Informationsveranstaltungen an, damit sich Familienmitglieder sicher und kompetent um ihre Belange kümmern können.

Anmeldungen unter:

Telefon:

Ansprechpartner*in:

Martina Maczewski und Alexandra Geißler-Wölfle

www.suessezitronen.de

Falls nicht anders beschrieben, sind die Termine kostenfrei

04.12.2023
Yogakurs für Mütter von Kindern mit Behinderung
 
15.12.2023
Autismus-Austauschgruppe
 
10.01.2024
Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 1
 
23.01.2024
Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 2
 
15.02.2024
Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 3
 
28.02.2024
Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 4
 

Yogakurs für Mütter von Kindern mit Behinderung

Beschreibung

Wann hast du dir das letzte Mal eine Auszeit nur für dich genommen? 

Dabei ist die Selbstfürsorge von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Eltern von Kindern mit Behinderung, um gestärkt und entspannt in den Tag starten zu können.  

Deswegen gibt es ab dem 4. Dezember die Möglichkeit an 7 Terminen an einem fortlaufenden Yogakurs für Mütter von Kindern mit Behinderung teilzunehmen. Nach einer kraftvollen und dynamischen Yogasequenz, die sich an Ashtanga Yoga orientiert, werden abschließend einige Yin Yoga Asanas (Yogahaltungen) angeleitet. Yoga verbindet die Bewegung mit dem eigenen Atem und stärkt dadurch nicht nur den Körper, sondern lässt den Geist zur Ruhe kommen.  

Am Ende gibt es die Möglichkeit noch bei einer gemütlichen Tasse Tee mit den anderen Eltern in den Austausch zu kommen und sich kennenzulernen.  

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich –  der Kurs wird so gestaltet, dass es zu deinem aktuellen Stand passt. Yoga sollte für jeden zugänglich sein und dich in deinem individuellen Fortschritt begleiten. 

Termine: 4. / 11. / 18. Dezember 2023, 8. / 15. / 29. Januar 2024, 5. Februar 2024.

Bitte meldet euch an unter Telefon 0221 – 560 65 960 oder Email verena.schubert@suessezitronen.de 

Ich freue mich auf dich.

 

04. Dezember 2023, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Gemeindesaal Kita St. Agnes, Stormstr. 1, 50670 Köln
Verena Schubert, Ashtanga- und Yin Yogalehrerin

Autismus-Austauschgruppe

Beschreibung

Ihr seid Eltern von einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung und wünscht euch Austausch und Vernetzung mit anderen Eltern in der gleichen Lebenssituation?
Der nächste Austausch findet am 15.12.2023 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten statt. Bitte meldet euch vorab bei Mirjam Kalb an. Ihr erreicht sie telefonisch unter 0221 – 560 65 960 oder per Mail unter mirjam.kalb@suessezitronen.de.

 

15.Dezember 2023, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Süße Zitronen e.V., Markusstr.53, 50968 Köln
Mirjam Kalb

Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 1

Beschreibung

Namaste! An vier Abendterminen im Januar und Februar 2024 machen wir gemeinsam Online-Yoga und nehmen uns bewusst Zeit für uns selbst. Wir bauen Stress ab und finden unsere innere Balance, beruhigen und stärken unseren Körper und unseren Geist. Die Kurse werden angeleitet von Jenny Lehnen, selbst Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung. Nach einem kurzen Theorieteil mit Reflexionsübungen zum jeweiligen Tagesthema, machen wir etwa eine Stunde lang Slowyoga/Yin Yoga, Meditation und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Erfahrene, die Termine können gerne als Block, oder auch einzeln gebucht werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Haltet einfach eure Yogamatte, bequeme Kleidung und eine offene Haltung bereit. Wir freuen uns!

Termine:
Mittwoch, 10.01.2023, Schaffe Raum für dich und deine Bedürfnisse
Dienstag, 23.01.2024, Verbinde dich wieder mit deiner Kraftquelle
Donnerstag, 15.02.2024, Öffne dein Herz und begegne dir wieder liebevoll
Mittwoch, 28.02.2024, Integriere gesunde Gewohnheiten für mehr Energie

 

Mittwoch, 10. Januar 2024, 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Online-Veranstaltung
Jenny Lehnen, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin

Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 2

Beschreibung

Namaste! An vier Abendterminen im Januar und Februar 2024 machen wir gemeinsam Online-Yoga und nehmen uns bewusst Zeit für uns selbst. Wir bauen Stress ab und finden unsere innere Balance, beruhigen und stärken unseren Körper und unseren Geist. Die Kurse werden angeleitet von Jenny Lehnen, selbst Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung. Nach einem kurzen Theorieteil mit Reflexionsübungen zum jeweiligen Tagesthema, machen wir etwa eine Stunde lang Slowyoga/Yin Yoga, Meditation und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Erfahrene, die Termine können gerne als Block, oder auch einzeln gebucht werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt einfach eure Yogamatte, bequeme Kleidung und eine offene Haltung mit. Wir freuen uns!

Verbleibende Termine:
Dienstag, 23.01.2024, Verbinde dich wieder mit deiner Kraftquelle
Donnerstag, 15.02.2024, Öffne dein Herz und begegne dir wieder liebevoll
Mittwoch, 28.02.2024, Integriere gesunde Gewohnheiten für mehr Energie

 

Dienstag, 23. Januar 2024, 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Online-Veranstaltung
Jenny Lehnen, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin

Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 3

Beschreibung

Namaste! An vier Abendterminen im Januar und Februar 2024 machen wir gemeinsam Online-Yoga und nehmen uns bewusst Zeit für uns selbst. Wir bauen Stress ab und finden unsere innere Balance, beruhigen und stärken unseren Körper und unseren Geist. Die Kurse werden angeleitet von Jenny Lehnen, selbst Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung. Nach einem kurzen Theorieteil mit Reflexionsübungen zum jeweiligen Tagesthema, machen wir etwa eine Stunde lang Slowyoga/Yin Yoga, Meditation und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Erfahrene, die Termine können gerne als Block, oder auch einzeln gebucht werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Haltet einfach eure Yogamatte, bequeme Kleidung und eine offene Haltung bereit. Wir freuen uns!

Verbleibende Termine:
Donnerstag, 15.02.2024, Öffne dein Herz und begegne dir wieder liebevoll
Mittwoch, 28.02.2024, Integriere gesunde Gewohnheiten für mehr Energie

 

Donnerstag, 15. Februar, 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Online-Veranstaltung
Jenny Lehnen, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin

Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zu innerer Harmonie für Eltern Teil 4

Beschreibung

Namaste! An vier Abendterminen im Januar und Februar 2024 machen wir gemeinsam Online-Yoga und nehmen uns bewusst Zeit für uns selbst. Wir bauen Stress ab und finden unsere innere Balance, beruhigen und stärken unseren Körper und unseren Geist. Die Kurse werden angeleitet von Jenny Lehnen, selbst Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung. Nach einem kurzen Theorieteil mit Reflexionsübungen zum jeweiligen Tagesthema, machen wir etwa eine Stunde lang Slowyoga/Yin Yoga, Meditation und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Erfahrene, die Termine können gerne als Block, oder auch einzeln gebucht werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Haltet einfach eure Yogamatte, bequeme Kleidung und eine offene Haltung bereit. Wir freuen uns!

Verbleibender Termin: Mittwoch, 28.02.2024, Integriere gesunde Gewohnheiten für mehr Energie

 

Mittwoch, 28. Februar 2024, 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Online-Veranstaltung
Jenny Lehnen, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin

Kontakt


Süße Zitronen e.V.

Unterstützung für Familien mit Handicap

Markusstraße 53

50968 Köln

T 02 21 . 560 65 960    

E mail@suessezitronen.de

Spenden


Wir freuen uns sehr, wenn wir auch dich als Förder­mitglied oder Spender gewinnen können.
Als gemein­nütziger Verein sind wir berechtigt, Spenden­quittungen (Zuwendungs­bestätigungen) auszustellen.

Bankverbindung


Süße Zitronen e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE82370205000001568601
BIC: BFSWDE33XXX

 

Süße Zitronen e.V.
Kreissparkasse Köln

IBAN: DE43 3705 0299 0000 7158 87
BIC: COKSDE33XXX