Wir werden nicht müde zu erwähnen, dass die Arbeit von Süße Zitronen nicht kommunal gefördert wird und es deshalb so wichtig ist, dass Firmen, Organisationen, Karnevalsvereine, Privatiers und die Leute von Nebenan uns auf ihrem Schirm haben, wenn sie sich fragen, wo sie mit dem Geld, das sie übrig haben unterstützen können.
Die beiden letzten Großspenden kamen von der HGK Logistics and Intermodal GmbH und dem Rotary Club Köln-Ville und wir sind den Verantwortlichen dafür wahnsinnig dankbar. Aber auch anerkennende Worte, wie die von Rotary-Club-Präsident Udo Buschmann tun sehr gut: „Wir schätzen die außergewöhnliche Arbeit des Vereins sehr und freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können. Die Beraterinnen des Vereins sind echte Heldinnen.“ Markus Krämer, CEO der HGK LI begründete die Spenden an den Deutschen Kinderhospizverein e.V. und Süße Zitronen e.V. damit: „Beide Institutionen leisten einen sehr wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Wir möchten den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeitenden unterstützen. Diese Initiativen können das Leben der betroffenen Familien spürbar positiv verändern“.

V.l. Markus Krämer, CEO HGK Logistics and Intermodal GmbH, Alexandra Geißler-Wölfle (Süße Zitronen) und Jens Schmeidler, COO HGK Logistics and Intermodal GmbH

Rotary-Club-Präsident Udo Buschmann übergibt den symbolischen Spendenscheck